Seit 10. März gilt die EU-Transparenzverordnung (TVO) auch für die Versicherungsbranche: Versicherer und Vermittler müssen nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten erfüllen. Was das konkret für Versicherungsmakler bedeutet und wie Policen Direkt seine Maklerpartner hier unterstützt, lesen Sie im Folgenden.
Die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen sind Basis für den EU-Aktionsplan Finanzierung nachhaltiges Wachstum. Hierzu gehört auch die Transparenzverordnung (TVO), die seit 10. März umgesetzt werden muss.
[Grafik: Wenn eines der von der UN definierten SDG-Ziele nicht erreicht wird bis 2030, entstehen hieraus im Umkehrschluss ESG-Risiken (Quelle: UN).]
Ab sofort müssen auch Vermittler auf der Website Auskunft darüber geben, inwiefern sie Nachhaltigkeitsrisiken in die Beratung von Versicherungsanlage- und Investmentprodukten miteinbeziehen. Derzeit geht es im Versicherungsbereich um Produkte der dritten Schicht. Hierzu zählt nicht zuletzt private Rentenversicherungen mit Fondsanteil.
Die Offenlegungsfrist kommt dabei vor der sogenannten EU-Taxonomieverordnung, die konkreter fassen soll, welche Vorschriften zur Nachhaltigkeit in der Finanzwirtschaft erfüllt sein müssen.
WICHTIG: Noch ist nicht definiert, welche Produkte und Unternehmen als nachhaltig zählen. Allerdings müssen Vermittler ihrer Offenlegungspflicht zur Nachhaltigkeit nachkommen.
Bereits Mitte 2022 soll die Finanzmarktrichtlinie so erweitert werden, dass Nachhaltigkeitswünsche verpflichtend in die Beratung aufgenommen werden müssen.
ACHTUNG: Es fehlt derzeit noch Transparenz, Produktklarheit und überhaupt eine Definition, was für die Versicherungsbranche das Thema Nachhaltigkeit bedeutet. Es ist noch nicht klar, welche Kriterien ein nachhaltiger Versicherer oder Versicherungsmakler erfüllt oder wann ein Produkt nachhaltig ist
Experten sämtlicher Wirtschaftsbranchen sind sich einig: Der Wandel der Wirtschaft zu mehr Nachhaltigkeit wird sich weiter fortsetzen. Nachhaltig agierende Unternehmen machen mehr Geschäft und nachhaltige Produkte sind ein Wettbewerbsvorteil, so die Prognose.
Für die Versicherungsbranche hat es Professor Matthias Beenken von der FH Dortmund auf den Punkt gebracht, dass die Zahl derer steigen wird, die nach nachhaltigen Produkten verlangt.
(Das Whitepaper wird im Nachgang per E-Mail versendet)
Ihre E-Mail Adresse für den Versand des Whitepapers: